

Sie haben eine innovative Idee, können jedoch nicht die passenden Investoren finden
Sie haben eine innovative Idee und haben bereits versucht eine Finanzierung bei Banken, Venture Capital oder Förderprogramme einzusammeln, wurden jedoch abgelehnt oder haben ungünstige Konditionen angeboten bekommen?
Hier ist die ernüchternde Wahrheit: Die klassischen Finanzierungsmethoden funktionieren für neue & Innovative Produkte nicht.
Warum ist es so schwierig die notwendige Finanzierung für Ihr Projekt einzusammeln?
Ihr Projekt verfügt über ein hohes Potenzial, weisst ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal auf und würde auch vom Markt angenommen werden – doch woran liegt es dann dass Sie keine Finanzierung dafür bekommen?
Woran liegt es dann?
Problem 1

Sie versuchen immer noch mit den klassischen Methoden
Banken, Venture Capital, Business Angels und Förderungsprogramme sind nur für etablierte Unternehmen geeignet – und auch nur in dem Falle um das Unternehmen zu wachsen.
Problem 2

Sie haben keine eigene Community aufgebaut
Heutzutage ist der Aufbau einer eigenen Community besonders wichtig, um sein Produkt bekannt zu machen. Das Prozess kann jedoch ziemlich mühsam sein wenn erforderliche die notwendige Expertise.
Problem 3

Sie haben noch keine neue Methoden ausprobiert
Neuartige Finanzierungsmethoden wie Crowdfunding funktionieren viel besser und sind deutlich erfolgsversprechender, jedoch haben Sie nicht das Wissen sowie Know-How um es auf eigene Faust umzusetzen.
Der Fahrplan zu einer erfolgreichen Finanzierung
Die Lösung: Mit Crowdfunding haben Sie ein unbegrenztes Finanzierungspotenzial – und zwar ohne abhängig von Banken oder Investoren zu sein! Jeden Monat werden über 100 Projekte erfolgreich in Deutschland über Crowdfunding finanziert, Tendenz steigend!
Alte Methoden <> Crowdfunding
Ich versuche es mit
Banken, VCs, Business Angels, Förderungsprogramme
Ich versuche es mit
Crowdfunding
Ungünstige Konditionen wie hohe Unternehmensanteile, Zinsen oder sonstige Fallstricke.
Einfache Finanzierung über die Crowd – keine Abgabe von Unternehmensanteilen oder Zinsen.
Niedrige Erfolgsquote – sehr geringe Chancen eine Finanzierung für neue Unternehmen zu erhalten.
Hohe Erfolgsquote eine erfolgreiche Finanzierung für innovative Projekte zu erhalten – es kommt nur auf das Projekt an.
Mühsames Schreiben von Businessplänen, Finanzplänen, Präsentationen – ohne die Garantie auf Erfolg.
Online fundraising – nur über eine Webseite und eine Crowdfunding Landing Page.
Keine Bekanntschaft für das Projekt – Marketing ist ein getrenntes Prozess mit welchem Sie noch rechnen müssten.
Die Finanzierung erfolgt über die Vermarktung des Projektes – zwei Fliegen werden damit mit einer Klappe geschlagen.


Eine Auswahl aus unserem Portfolio
CLINICALL
Erreichte Finanzierung: 1M
ClinicAll schafft ein Ökosystem von mehreren Leistungen im Gesundheitswesen, welche weltweit über die ClinicAll Plattform verfügbar sind.
MYCROJOBS
Erreichte Finanzierung: 10M
Mycrojobs umfasst ein Blockchain- basiertes Peer-to-Peer Netzwerk, welches Jobsuchende und Jobanbieter in Echtzeit miteinander verbinden.
BITBOOK
Erreichte Finanzierung: 15M
Bitbook ist eine neue Wettplattform, welche eine Vielzahl von Optionen und Spielen in einer transparenten Plattform kombiniert.
Die Top 4 Einwände von Unternehmen
(und warum diese falsch liegen)
1
Ich muss meine Finanzierung unbedingt über klassische Methoden einsammeln
Falsch. Für die Mehrheit der Projekte welche auf der Suche nach Investoren sind gibt es heutzutage kaum noch Gründe zu Banken zu gehen, anstatt es mit Crowdfunding zu finanzieren.
2
Crowdfunding ist nur für ein Technologie Projekte geeignet
Falsch. Projekte aus fast allen Industrien lassen sich heutzutage mit Crowdfunding finanzieren. Es gibt Plattformen welche Ihre individuelle Branche spezialisiert sind.
3
Mit Crowdfunding lässt sich keine hohe Finanzierung erreichen
Falsch. Crowdfunding bietet keine Grenzen bei der Finanzierungshöhe an. Bei einem hohem Interesse seitens der Crowd kann Ihre Finanzierung auch 7-8 stellig werden.
4
Crowdfunding Plattformen verlangen hohe Gebühren
Falsch. Crowdfunding Plattformen verlangen 3-5% der erreichte Finanzierungssumme. Dieser Prozentsatz liegt viel höher als bei Bankkrediten, VCs und Business Angels.
Überzeugt? So können Sie mit uns arbeiten
Da uns in letzter Zeit so viele Anfragen erreichen, haben wir einen Bewerbungsprozess eingeführt. Das sind die nächsten Schritte, nachdem Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist:
1. Fragebogen ausfüllen
Füllen Sie ein paar Informationen zu Ihrem Projekt, Zielgruppe und Finanzierungshöhe aus.
2. Analyse durchführen
Ein Experte aus unserem Team führt mit Ihnen eine Potenzialanalyse durch, um zu sehen wieviel Geld mit Ihrem Projekt eingesammelt werden kann.
3. Strategie ausarbeiten
In unserem ersten Gespräch erarbeiten wir ein Konzept & Strategie für die Umsetzung einer erfolgreichen Crowdfunding Finanzierung.
Was passiert im Erstgespräch
Eine gute Vorbereitung ist bereits die halbe Miete. In unserem kostenlosen Erstgespräch erarbeiten wir mit Ihnen zusammen ein Konzept sowie Strategie für die Umsetzung einer erfolgreichen Crowdfunding Finanzierung.
So entsteht eine erfolgreiche Crowdfunding Kampagne

1. Kickoff
Gespräch mit unserem Crowdfunding Experten, um Ihr Projekt, Ihre Zielgruppe und Ihre Zielsetzung kennenzulernen.

2. Strategie
Wir erstellen eine Crowdfunding Strategie, um das Potenzial Ihres Projektes möglichst zu erfassen und erfolgreich zu machen.

3. Konzeption
Wir erstellen das Konzept für die Crowdfunding Landeseite und eine individuelle Vermarktungsstrategie.

4. Umsetzung
Anschließend für wir die Vermaktung für Ihre Crowdfunding Kampagne durch, um die bestmögliche Finanzierung für Ihr Projekt zu erreichen.
ÜBER MARKETING FAKTOR
UNSERE ERFOLGSGESCHICHTE
Die Erfolgsgeschichte von Marketing Faktor beginnt im Jahr 2016, zum Start von den ersten Crowdfunding Projekten in Deutschland. Das Unternehmen wächst schnell von einem kleinen Startup zu einem der führenden Agentur für die Umsetzung erfolgreicher Crowdfunding Projekte im deutschsprachigen Raum.
Marketing Faktor hat viele Auszeichnung sowie Awards erhalten: Telekom Innovation Award, Volksbank Gründer Award, EIT Challenge Gewinner. Mittlerweile ist das Unternehmen auf 10 Personen gewachsen, mit Büros in München & Berlin.
Das Ganze Team, bestehend aus Spezialisten und Spitzenkräften, arbeitet hier vor Ort, um die Finanzierung des Mittelstandes voranzutreiben und jedem Unternehmen zu helfen, eine erfolgreiche Finanzierung abschließen zu können.


Dimitri Haussmann
Geschäftsführer

Martin Slavchev
Marketing Leitung

Darius Bode
Technische Leitung
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch
Lassen Sie uns in einem gemeinsamen Gespräch erarbeiten, wie wir Ihnen dabei helfen können eine erfolgreiche Finanzierung über eine Crowdfunding Kampagne einzunehmen.